Jessica Thamm ist eine Expertin für Sprache, Kultur und Kommunikation. Sie kümmert sie sich um die Bedürfnisse ihrer Kunden in Bezug auf Transformation, Veränderung und New Work
Jessica Thamm
Jessica Thamm ist Britin, bezeichnet sich selbst als Berufsnomadin und ist in Bielefeld zu Hause. Ihr Portfolio ist in den letzten zwanzig Jahren gewachsen. Zurzeit ist sie damit beschäftigt, ihre Kunden bei der Transformation und Vorbereitung auf die Zukunft zu unterstützen und Prozesse für sie zu etablieren und abzubilden. Gleichzeitig hilft ihr ihre Kommunikations- und Moderationskompetenz, Dialoge zu moderieren und Gespräche zu leiten, um Klarheit zu schaffen und Transparenz zu fördern. Sie spricht nicht nur zu Einzelpersonen und Gruppen, sondern hält auch Vorträge und moderiert Workshops in ganz Europa, sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch. Ihre Energie setzt sie aktiv für Zonta ein - einem Service-Club, der sich aktiv gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen einsetzt und international aktiv ist.





Services
Communication and moderation skills
Moderation
Als Moderator beginne ich damit, die Ziele und die Agenda unseres Meetings klar darzulegen, damit jeder unsere Schwerpunkte versteht. Ich stelle die Teilnehmer vor und lege die Regeln fest, um ein respektvolles und kollaboratives Umfeld zu schaffen. Ich navigiere durch die Agenda, ermutige alle zur Mitarbeit und stelle offene Fragen. Meine Aufgabe besteht darin, Gespräche zu strukturieren, wichtige Punkte zusammenzufassen und die Zeit effizient zu verwalten. Ich balanciere Beiträge, verhindere Dominanz und spreche Konflikte an. Aktives Zuhören ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Stimmen gehört werden. Am Ende fasse ich die Ergebnisse zusammen, weise Aufgaben zu und skizziere die nächsten Schritte. Effektive Moderation erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten, Unparteilichkeit und eine kollaborative Denkweise.
New Work
Als Designer von zukünftigen Workspaces konzentriere ich mich darauf, Umgebungen zu schaffen, in denen Teams gemeinsam gedeihen können. Ich entwickle flexible Räume, die Zusammenarbeit und Wohlbefinden fördern. Stellen Sie sich ein Büro vor, dessen Layout sich an verschiedene Aktivitäten anpasst, von Brainstorming-Sitzungen bis hin zu ruhiger Arbeit. Ich verwende ergonomische Möbel und integriere natürliche Elemente, um Gesundheit und Produktivität zu steigern. Technologie wird nahtlos integriert, um alle verbunden und effizient zu halten. Durch das Verständnis der sich wandelnden Bedürfnisse der Belegschaft sorge ich dafür, dass unsere Designs relevant und unterstützend bleiben. Mein Ziel ist es, Arbeitsplätze zu schaffen, die Teams befähigen, erfolgreich und nachhaltig zu wachsen.
Vorträge
In meinen Vorlesungen befasse ich mich mit Themen wie New Work, globale Kommunikation, Unternehmertum und Geschäftssinn. Ich sorge dafür, dass meine Vorträge unterhaltsam, mitreißend und enthusiastisch sind. Ich zerlege komplexe Konzepte in leicht verständliche Einblicke und nutze Beispiele aus der Praxis, um wichtige Punkte zu veranschaulichen. Mein Ziel ist es, mein Publikum zu inspirieren und mit praktischen Kenntnissen auszustatten, die sie sofort anwenden können. Ob es um innovative Arbeitsumgebungen, effektive globale Kommunikationsstrategien oder unternehmerisches Denken geht, ich bemühe mich, mein Publikum bereichert und motiviert zu hinterlassen. Die Teilnehmer gehen nicht nur informiert, sondern auch begeistert weg, neue Ideen und Strategien in ihrem beruflichen Alltag umzusetzen.
Beratung
Beraterin für die Entwicklung und Implementierung von Personen-zentrierte Prozessen mit Fokus auf Moderation und Modellierung
1. Process Analysis and Evaluation:
- Durchführung umfassender Analysen bestehender Prozesse.
- Identifikation von Schwachstellen und Optimierungspotenzial.
- Develop strategies & concepts.
2. Prozessmodellierung:
- Create detailed & digital process models with the help of tools.
- Visualisierung von Prozessen, um ein gemeinsames Verständnis innerhalb des Teams zu fördern.
- Unterstützung bei der praktischen Implementierung der Modelle.
3. Moderation von Workshops und Meetings:
- Planung und Durchführung von Workshops zur Prozessentwicklung und -optimierung.
- Moderation von Teammeetings, um eine kollaborative und zielorientierte Arbeitsweise zu fördern.
- Einsatz von Moderationstechniken, um die Beteiligung und das Engagement aller Teilnehmer zu maximieren.
4. Change Management:
- Begleitung von Veränderungsprozessen innerhalb der Organisation.
- Unterstützung bei der Kommunikation und Implementierung neuer Prozesse.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern, um den Übergang zu neuen Arbeitsweisen zu erleichtern.
Mein Ansatz:
Ich lege großen Wert darauf, die Bedürfnisse und Perspektiven aller Beteiligten zu berücksichtigen. Durch eine enge Zusammenarbeit mit meinen Kunden und eine transparente Kommunikation sorge ich dafür, dass die entwickelten Prozesse nicht nur theoretisch überzeugend sind, sondern auch in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden.